APM | Akupunkt-Massage nach Penzel | Sektion Österreich

APM nach Penzel – Sanfte Impulse, große Wirkung!

 

Die Akupunkt-Massage nach Penzel bringt Körper und Energiefluss ins Gleichgewicht:

 

Für Patienten: Schmerzfrei & ganzheitlich – nachhaltige Erleichterung ohne Nadeln.
Für Therapeuten: Effektiv & ergonomisch – kraftsparende Technik mit spürbaren Erfolgen.
Für Tiere: Sanft & natürlich – mehr Wohlbefinden für Ihre Vierbeiner.

 

Jetzt entdecken & Balance finden! 

 

APM nach Penzel – Sanfte Impulse, große Wirkung!

Für Patienten:

Schmerzfrei & ganzheitlich – nachhaltige Erleichterung ohne Nadeln.
Für Therapeuten:

Effektiv & ergonomisch – kraftsparende Technik mit spürbaren Erfolgen.
Für Tiere:

Sanft & natürlich – mehr Wohlbefinden für Ihre Vierbeiner.

Jetzt entdecken & Balance finden! 

 

Informationen zur APM

Akupunkt-Massage nach Penzel – Effektive Meridiantherapie für Körper und Geist

Die Akupunkt-Massage (APM) nach Penzel ist eine bewährte Methode der europäischen Meridiantherapie mit tiefen Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der klassischen Akupunktur. Sie wurde in den 1950er Jahren von Willy Penzel in Deutschland entwickelt und hat sich seitdem als eine der effektivsten manuellen Therapien etabliert. In Österreich gehört sie zu den anerkannten Behandlungsformen im Rahmen der Masseur-Ausbildung und wird auch von Physiotherapeuten und Ärzten angeboten.

Was ist Akupunkt-Massage nach Penzel?

Die Akupunkt-Massage nach Penzel arbeitet mit dem übergeordneten Steuersystem des Körpers – den Meridianen. Diese sogenannten „elektrischen Leitungen“ transportieren die körpereigene Lebensenergie und steuern alle physiologischen Funktionen. Bei Störungen im Energiefluss (z.B. durch Blockaden) können Schmerzen, Krankheiten und emotionale Belastungen auftreten. APM nutzt gezielte Stimulation entlang der Akupunkturpunkte auf den Meridianen, um den natürlichen Energiefluss wiederherzustellen und das innere Gleichgewicht des Körpers zu fördern. Es werden keine Nadeln verwendet, sondern es wird mit einem Metallstäbchen schmerzlos und ohne Verletzung auf der Haut gestrichen, womit ganze Meridiangruppen des Körpers behandelt werden.

Wie funktioniert Akupunkt-Massage nach Penzel?

  • Mit einem Stäbchen wird entlang der Meridianlinien und der Akupunkturpunkte des Körpers gearbeitet.
  • Die Behandlung aktiviert den Fluss der körpereigenen Steuerenergie und regt den „inneren Arzt“ des Körpers an, sich selbst zu heilen.
  • Diese Methode ist besonders wirksam, da sie sowohl energetische als auch strukturelle Elemente vereint.
APM Stab / Stäbchen aus Metall zur Ausführung der Akupunkt-Massage nach Penzel
Penzel-Akademie | A-Kurs Meridiansystem APM Penzel

Grundlagen der Akupunkt-Massage nach Penzel

Die APM  basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die bereits vor 4.000 Jahren von chinesischen Ärzten entwickelt wurden. Diese Meridiantherapie beruht auf der Annahme, dass der Körper über ein energetisches Steuersystem verfügt, das als „Chi/Qi“ oder Lebensenergie bekannt ist.

 

Der Körper besitzt sogenannte Meridiane, die als Kanäle für das Chi/Qi fungieren. Diese verlaufen unter der Hautoberfläche und sind eng mit den Akupunkturpunkten verbunden, die die Grundlage der Akupunkt-Massage nach Penzel bilden. Wenn der Energiefluss (Chi/Qi) in diesen Meridianen ungehindert zirkulieren kann, fühlen wir uns gesund, leistungsfähig und schmerzfrei. Diese Energie beeinflusst nicht nur unsere physischen Funktionen, sondern auch unser geistiges und emotionales Wohlbefinden.

Die Akupunkt-Massage nach Penzel wurde in den 1950er Jahren von Willy Penzel, einem erfahrenen deutschen Masseur, entwickelt und kombiniert die Prinzipien der Akupunktur mit einer energetischen Behandlungsmethode, die ohne Nadeln auskommt und besonders schonend für den Körper ist.

Störungen im Energiefluss und ihre Auswirkungen

Wenn der Energiefluss durch Blockaden oder Störungen beeinträchtigt wird, kann dies zu Schmerzen und gesundheitlichen Problemen führen, die mit konventionellen westlichen Behandlungsmethoden schwer zu diagnostizieren oder zu behandeln sind. Ein APM-Therapeut verwendet spezielle Diagnosetechniken, um festzustellen, an welchen Stellen des Körpers der Energiefluss blockiert ist. Anschließend wird die Blockade mit einem speziellen Stäbchenzug entlang der betroffenen Meridiane gelöst, sodass die Energie wieder frei fließen kann. 

Vorteile der Akupunkt-Massage nach Penzel

Die Akupunkt-Massage nach Penzel ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Methode, um Blockaden im Energiefluss zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Sie wird häufig eingesetzt zur Behandlung von:

  • Chronischen Schmerzen (z.B. Rücken-, Nacken- und Gelenksschmerzen)
  • Stress und Erschöpfung
  • Muskulären Verspannungen
  • Funktionellen Störungen der inneren Organe
  • Psychosomatischen Beschwerden wie Konzentrationsstörungen und Angstzuständen

Diese Behandlung fördert die ganzheitliche Heilung von Körper und Geist und ist für Menschen jeden Alters geeignet.

Warum sollten Sie Akupunkt-Massage nach Penzel ausprobieren?

Akupunkt-Massage nach Penzel

Die APM ist eine bewährte und sanfte Methode, die sowohl für die Behandlung von physischen Beschwerden als auch für die die emotionale Balance des Körpers sorgt. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte und kann für eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen von Nutzen sein. Wenn Sie nach einer effektiven Therapie suchen, die ohne Nadeln auskommt und tief in das energetische System des Körpers eingreift, ist die APM eine ausgezeichnete Wahl.

Für wen ist die Akupunkt-Massage nach Penzel geeignet?

Diese Therapieform eignet sich für jeden Menschen und ist für alle Altersgruppen empfehlenswert. Besonders vorteilhaft ist sie für Kinder, da sie ohne Nadeln auskommt und somit eine schmerzfreie Behandlung ermöglicht.

Was unterscheidet die Akupunkt-Massage nach Penzel von anderen Therapieansätzen?

  • Nadel-frei: Im Gegensatz zur klassischen Akupunktur arbeiten wir ohne Nadeln, was die Akupunkt-Massage nach Penzel auch für Kinder und Personen mit Nadelscheu besonders geeignet macht.
  • Energetische und strukturelle Behandlung: Wir kombinieren energetische Behandlungen mit strukturellen Aspekten und helfen dem Körper, sich selbst zu reparieren.
  • Wissenschaftlich fundiert: Durch unser westlich orientiertes System wissen wir genau, wohin die Energie gelenkt werden muss, um die gewünschten Heilungsprozesse zu unterstützen.

Wer kann die Akupunkt-Massage nach Penzel anwenden?

In Österreich ist die Akupunkt-Massage nach Penzel ein fester Bestandteil der Ausbildung zum Masseuren und wird auch von Physiotherapeuten, Ärzten und in Kuranstalten angewendet. Sie ist eine vielseitige Therapieform, die sich durch ihre sanfte und gleichzeitig tiefgreifende Wirkung auszeichnet.

Wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Therapeuten für Akupunkt-Massage nach Penzel sind, können Sie sich in unserer Therapeutenliste umsehen oder direkt mit einem Fachmann in Ihrer Nähe Kontakt aufnehmen

Welche Beschwerden können mit der Akupunkt-Massage nach Penzel behandelt werden?

Akupunkt-Massage nach Penzel

Akupunkt-Massage nach Penzel ist eine effektive Methode zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden. Besonders häufig wird sie bei den folgenden Krankheitsbildern angewendet:

 

  • Wirbelsäulen- und Gelenksblockaden
  • Funktionelle Beschwerden der inneren Organe
  • Schmerzen unklarer Herkunft
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Müdigkeit und Stress
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Konzentrationsprobleme
  • U.v.m.

Die APM ist besonders effektiv, wenn es um funktionelle Störungen des Körpers geht. Solange das betroffene Organ nicht dauerhaft geschädigt ist, können die energetischen Blockaden mit dieser Methode aufgelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden und macht sie zu einer idealen Therapie bei einer Vielzahl von Beschwerden.

 

 

WHO-Indikationen und Anwendungsbereiche der Akupunkt-Massage nach Penzel

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt in ihrer Liste von Indikationen auch zahlreiche Erkrankungen auf, bei denen Akupunktur als bewährte Behandlungsmethode empfohlen wird. Auch die Akupunkt-Massage nach Penzel hat sich bei vielen dieser Erkrankungen als besonders erfolgreich erwiesen und kombiniert die klassische Akupunktur mit Elementen der Neuraltherapie nach Huneke und der Chirotherapie. Diese ganzheitliche Behandlungsmethode ermöglicht es, tief in das energetische System des Körpers einzugreifen und Beschwerden an der Wurzel zu behandeln.

Ohr-Akupunktmassage (OAM) nach Luck

Das Ohr repräsentiert alle Reflexzonen, welche  hervorragend zur Therapie geeignet sind. Die ‚Ohr-Akupunktur‘ der „alten Chinesen“ und die ‚Auriculotherapie‘ des französischen Arztes NOGIER sind seit langem bekannte und geschätzte Therapiemethoden für Schmerzbehandlung und Anästhesie. Die Reflexzonen des Ohres stellen die kürzeste Verbindung zu unserer zentralen Schaltstelle „GEHIRN“ dar. OAM ist angezeigt bei Störungen im motorischen und sensiblen Nervensystem und bei Schmerzzuständen ohne definitiven Befund.  

Die OAM kann bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:

  • Gelenkblockaden oder Störfeldern einzelner Wirbelsäulensegmente
  • Blockaden des Energiekreislaufs auf Grund von Dauermedikamentation
  • negativen Folgen von Narkosen und Teilanästhesien
  • Erkrankungen im Kopfbereich wie Schwindel, Migräne, Sehstörungen, usw
  • sehr gute Ergebnisse werden auch bei der Notfalltherapie erzielt
Ohr-Akupunkt-Massage nach Luck | Akupunkt-Massage nach Penzel

APM am Tier

Akupunkt-Massage nach Penzel für Pferd und Hund/Katze – Effektive Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Pferde und Hunde sind mehr als nur treue Begleiter – sie sind Familienmitglieder. Geht es ihnen nicht gut, leidet auch der Mensch mit. Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) wurde speziell weiterentwickelt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser wertvollen Tiere zu unterstützen. Durch gezielte Behandlungen helfen zertifizierte APM-Therapeuten dabei, Energieblockaden zu lösen und die Vitalität zu steigern.

Warum APM nach Penzel für Tiere?

Auch bei Pferden und Hunden fließt die Lebensenergie entlang der Meridiane durch den Körper. Eine Störung dieses Energieflusses kann sich in Verhaltensveränderungen, Leistungsschwäche oder gesundheitlichen Problemen äußern. Die APM nach Penzel setzt hier an und stellt das energetische Gleichgewicht wieder her.

Penzel-Akademie | APM am Hund mit Martin Oswald: https://www.dertiermasseur.at/
Martin Oswald - APM Tiermasseur & Ausbildner

Welche Beschwerden können behandelt werden?

 

Die sanfte und nicht-invasive Meridianbehandlung eignet sich besonders für: 

 

✔ Funktionelle Störungen des Bewegungsapparates (z. B. Rücken- und Gelenkbeschwerden) 

✔ Organirritationen (Verdauungsprobleme, Stoffwechselstörungen) 

✔ Stressbedingte Beschwerden und Nervosität 

✔ Regeneration nach Krankheiten oder Verletzungen 

✔ Präventive Gesundheitsförderung

APM am Hund | Akupunkt-Massage nach Penzel
Penzel-Akademie | APM an der Katze mit Martin Oswald: https://www.dertiermasseur.at/
Martin Oswald - APM Tiermasseur & Ausbildner

 

Warum eine Tier – Ausbildung in der Akupunkt-Massage nach Penzel?

 

Die APM-Ausbildung für Therapeuten bietet eine fundierte und praxisnahe Schulung, um Pferden und Hunden effektiv zu helfen. Der Ansatz basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung aus der Humanmedizin und hat sich in der Tiertherapie als ganzheitliche Methode bewährt.

Vorteile der APM-Ausbildung: 

✔ Ganzheitliche Behandlung von Pferden und Hunden durch sanfte Meridiantherapie 

✔ Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Verbesserung des Wohlbefindens 

✔ Optimale Ergänzung zu bestehenden Therapieformen – schnellere Genesung und nachhaltige Wirkung 

✔ Direkte Erfolge: Tiere zeigen meist eine sofortige Reaktion auf die Behandlung

 

Jetzt APM-Tier-Therapeut werden!

Möchtest du mit einer bewährten, sanften Methode Tieren helfen und ihre Gesundheit nachhaltig unterstützen? Dann ist die Ausbildung in der APM genau das Richtige!

Vorstand des APM Therapeutenverbands der Sektion Österreich

Die Generalversammlung hat  am 06.11.2021 den Vorstand einstimmig für vier Jahre bestätigt.

APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel
APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel
APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel
APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel
APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel

Präsident 

Bernhard Kandera

stellv. Thermenleitung Tauern SPA Kaprun und Fachlehrer für APM nach Penzel

Vizepräsident

Martin Oswald-Schneider

APM-Therapeur und 

Fachlehrer für APM am Hund

Hohenberg

Kassierin

Clara Recheis

freiberufl. Physiotherapeutin, 

und APM Stammtisch

Langenlebarn

Lehrbeauftragte

Rita Heese

freiberufl. APM Therapeutin 

und Fachrat Fortbildungen

Raipoltenbach

Ehrenpräsident 

Dr med Chavanne

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Wien

APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel

Präsident 

Bernhard Kandera

stellv. Thermenleitung Tauern SPA Kaprun und Fachlehrer für APM nach Penzel

APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel

Vizepräsident

Martin Oswald-Schneider

APM-Therapeur und 

Fachlehrer für APM am Hund

Hohenberg

APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel

Kassierin

Clara Recheis

freiberufl. Physiotherapeutin, 

und APM Stammtisch

Langenlebarn

APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel

Lehrbeauftragte

Rita Heese

freiberufl. APM Therapeutin 

und Fachrat Fortbildungen

Raipoltenbach

APM Vorstand | Akupunkt-Massage nach Penzel

Ehrenpräsident 

Dr med Chavanne

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Wien