Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ausstellungsdatum: 1. März 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Allgemeine Datenverarbeitung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

  • Abgerufene URL

  • Referrer-URL

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen und zur Verbesserung unserer Website.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktformular & Anfragen: Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Bestellungen & Mitgliederbereich: Wenn Sie sich registrieren oder Bestellungen aufgeben, speichern wir Ihre angegebenen Daten zur Vertragserfüllung und für eventuelle Anschlussfragen.

3. Web-Analyse und Cookies

Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Matomo (ehemals Piwik). Matomo verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Nutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Zusätzlich setzen wir Facebook Pixel ein, um das Verhalten unserer Besucher besser zu verstehen und zielgerichtete Werbeanzeigen zu schalten. Dabei werden Daten an Facebook übertragen, die für Werbezwecke verwendet werden können. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie das Tracking über die Einstellungen in Ihrem Facebook-Konto deaktivieren.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Kontaktieren Sie uns dazu unter:

Internationaler Therapeutenverband APM nach Penzel und energetische Medizin e.V., Sektion Österreich
E-Mail: clara.recheis@kabelplus.at

Falls Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at   Website: https://www.dsb.gv.at


Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.